Aktuell
TIP
März 2023
# Anfängerkurs
Karate-Anfängerkurs für Jugendliche und Erwachsene
Die Karate-Abteilung der Turngemeinde Witten bietet erneut einen Anfängerkurs an. Teilnehmen können alle Interessierten ohne Vorkenntnisse ab 13 Jahren.
An zwei Samstagen werden die Teilnehmer in die verschiedenen Elemente des Karate-Do eingeführt und lernen erste Techniken und Bewegungen kennen.
Im Anschluss an den Kurs ist der Einstieg in die Karate-Trainingsgruppen der TG Witten möglich (Junioren: 13 - 17 Jahre; Erwachsene ab 18 Jahre).
Termine: 12.03.2023 von 13-16:15 Uhr und 19.03.2023 von 10-13:15 Uhr. Ort: Kleine Jahnhalle, Jahnstraße 11. Kosten: 20 Euro.
Anmeldung bis zum 08. März unter Angabe des Namens und des Alters per E-Mail an active@karate-witten.de. Weitere Infos erhalten die angemeldeten Teilnehmer in der Woche vor Kursbeginn.
TIP
August 2022
# Anfängerkurs
Karate-Anfängerkurs für Jugendliche und Erwachsene
Die Karate-Abteilung der Turngemeinde Witten bietet erneut einen Anfängerkurs an. Teilnehmen können alle Interessierten ohne Vorkenntnisse ab 13 Jahren.
An zwei Samstagen werden die Teilnehmer in die verschiedenen Elemente des Karate-Do eingeführt und lernen erste Techniken und Bewegungen kennen.
Im Anschluss an den Kurs ist der Einstieg in die Karate-Trainingsgruppen der TG Witten möglich (Junioren: 13 - 17 Jahre; Erwachsene ab 18 Jahre).
Termine: 27.08. und 03.09.2022, jeweils 14-17 Uhr. Ort: Kleine Jahnhalle, Jahnstraße 11. Kosten: 20 Euro.
Anmeldung bis zum 21. August unter Angabe des Namens und des Alters per E-Mail an active@karate-witten.de. Weitere Infos erhalten die angemeldeten Teilnehmer in der Woche vor Kursbeginn.
TIP
Juni 2022
# Kyu-Prüfung 12. Juni 2022
Sonntag, 12. Juni: Die nächste Kyu-Prüfung (Gürtelprüfung) findet in der kleinen Jahn-Halle (Eduard-Schröder-Halle) statt.
Einlass für unsere Schülergruppe ist 11 Uhr - bitte seid pünktlich!
Einlass für unserer Junioren- und für unsere Erwachsenengruppe ist 13 Uhr - bitte seid pünktlich!
Auf der Veranstaltung werden Film- und Tonaufnahmen sowie Fotos gemacht, mit deren auch späteren Verwendung Sie sich durch den Besuch der Veranstaltung einverstanden erklären. Verwendungszwecke können unter anderem die Veröffentlichung auf Sozialen Medien (Facebook, etc), Homepage, Presse oder Druckprodukten sein.Bitte denkt an die Prüfungsgebühr und die fortgeschrittenen Karatekas an ihren Karate-Pass.
Selbstverständlich können im Nachgang wieder gebrauchte (2 Euro) oder neue (6 Euro) Farb-Gürtel erworben werden.Der Info-Brief zum Downloaden: Info_Kyu-Prüfung
TIP
Mai 2022
# Stadtradeln
Du machst Karate und fährst Fahrrad? Dann mach mit beim STADTRADELN und tritt unserem Team
Karate-Do TG Witten bei.
Wann wird geradelt?
Vom 16.05. – 05.06.2022
Wer kann teilnehmen?
Alle, die in der Stadt Witten im Ennepe-Ruhr-Kreis wohnen, arbeiten, einem Verein angehören, können beim STADTRADELN mitmachen.
Wo kann man sich anmelden?
https://www.stadtradeln.de/registrieren (opens new window)
Wie kann ich mitmachen?
Zugelassen sind alle Fahrzeuge, die im Sinne der StVZO als Fahrräder gelten.
Noch Fragen?
Dann sprecht gerne Birgit (birgit.neugebauer@karate-witten.de) oder Christian (christian.bethfuehr@karate-witten.de) an. Viele weitere Infos findet man auch unter www.stadtradeln.de
Der Info-Brief zum Downloaden: Info_Stadtradeln
Über Eure Teilnahme würden wir uns freuen!
TIP
April 2022
# Training in den Osterferien 2022
In den Osterferien (9. - 24. April) bieten wir ein besonderes Training für Euch an:
Schüler:
An den beiden Dienstagen, 12. und 19. April, jeweils von 17.30 - 18.30 Uhr bietet Jan in der kleinen Jahnhalle ein spezielles Ferientraining für uns an.
Junioren:
An den beiden Dienstagen, 12. und 19. April, jeweils von 18.30 - 19.30 Uhr bietet Jan in der kleinen Jahnhalle Trainingseinheiten mit dem Schwerpunkt Partnerformen für uns an.
Erwachsene:
An den beiden Dienstagen, 12. und 19. April, jeweils von 19.30 - 21.00 Uhr bietet Moni in der kleinen Jahnhalle Trainingseinheiten mit dem Schwerpunkt Selbstverteidigung für uns an.
Über Eure Teilnahme freuen wir uns.
TIP
Januar 2022
# Start in das Karate-Jahr 2022
Die Karate-Abteilung der TG Witten startet nach der Weihnachtspause im neuen Jahr wieder mit ihrem Gōjū-Ryū Karate-Dō Training. Nach den geltenden Coronaschutzregeln können die Erwachsenen am 11. Januar um 19:30 Uhr in der kleinen Jahnhalle an der Jahnstraße trainieren. Für die Schülerinnen und Schüler geht es ebenfalls in der kleinen Jahnhalle am 13. Januar um 17:30 Uhr los. Die Junioren können eine Stunde später in der kleine Jahnhalle in das neue Karate-Jahr starten. Ein Anfängerkurs für Junioren und Erwachsene startet im Februar. Der genaue Termin wird noch bekannt gegeben, vorab kann man sich unter active@karatewitten.de dazu anmelden.
TIP
Dezember 2021
# Kyu-Prüfung am Samstag 04.12.2021
Samstag, 4. Dezember: Gürtelprüfung Am Samstag findet wie geplant unsere Gürtelprüfung in der Turnhalle der Pferdebachschule statt. Einlass für unsere Schülergruppe ist 13 Uhr - bitte seid pünktlich! Einlass für unsere Gäste aus Castrop-Rauxel, für unserer Junioren- und für unsere Erwachsenengruppe ist 15 Uhr - bitte seid pünktlich! Aufgrund der pandemischen Lage haben wir uns entschlossen diese zum Schutz aller Beteiliger erstmalig ohne Zuschauer durchzuführen - wir bitten dafür um Euer Verständnis. Damit der Moment aber nicht verloren geht werden wir umfangreiches Bild- und Filmmaterial im Nachgang zur Verfügung stellen. Bitte denkt an die Prüfungsgebühr und die fortgeschrittenen Karatekas an ihren Karate-Pass. Selbstverständlich können im Nachgang wieder gebrauchte (2 Euro) oder neue (6 Euro) Farb-Gürtel erworben werden.
Alle weiteren Infos findet Ihr hier Info_Kyu_Prüfung
TIP
November 2021
# Karate trifft Trampolin
Unsere Juniorengruppe (13 - 17 Jahre) macht einen Ausflug in die Trampolinhalle in Witten.
Wann: Samstag, 20. November (Treff ist um 14.30 Uhr, Event geht von 15.00 - 16.30 Uhr)
Kosten: 5 Euro
Alle weiteren Infos findet Ihr hier Info_Ausflug_Trampolinhalle
TIP
# Impressionen der 100 Kata Challenge 2021
Es war anstrengend, aber alle waren stolz und glücklich, als die Herausforderung gemeistert war!😅
Für jede 5.Kata durfte man sich mit einem Teil des Hanshi Fritz Nöpel Puzzles belohnen.
Zum Ende entstand ein schönes Gruppenbild aller erfolgreichen Teilnehmer!
Wir freuen uns auf das nächste Jahr!
TIP
Oktober 2021
# 100 Kata-Challenge 2021
Liebe Karatekas,
Am Samstag, den 30. Oktober findet dieses Jahr die Kata Challenge statt und dazu möchten wir euch recht herzlich einladen. Ein intensives Erlebnis, was euer Durchhaltevermögen und euren Ehrgeiz auf die Probe stellt. Das Ziel: 100 Wiederholungen einer Kata 型 Ob in der Gruppe oder allein, ob langsam oder schnell, spielt keine Rolle. Jede/r kann sich hier austoben nach ihrem/seinem eigenen Geschmack. Inzwischen ist das Event zu einer kleinen Tradition geworden und wir würden uns freuen, wenn ihr diese mit uns fortführt. Natürlich werden wir wieder schauen ein kleines Rahmenprogramm zu schaffen. Die Aktion findet weltweit statt und geht auf eine Initiative aus Okinawa zurück, um den Spirit von Karate in die Welt zu tragen ... Also traut euch und nehmt die Herausforderung an!
Wann: Samstag, 30. Oktober 2021
Einlass und Aufwärmen: ab 14 Uhr
Start der ersten gemeinsamen Kata: pünktlich um 14.30 Uhr Ende ist, wenn alle fertig sind, ca. 17 – 18 Uhr
Wo: Turnhalle der Overbergschule (Rhienscher Berg 12, Witten)
Wer: Alle Karate-Kata-Begeisterten,die mindestens eine Kata laufen können
Kosten: Keine
Anmeldung Ist nicht erforderlich
TIP
August 2021
# Abschied von Marcel
Liebe Karatekas,
mit großem Bedauern müssen wir Euch den Tod unseres langjährigen Mitglieds Marcel Aschmoneit mitteilen - er verstarb für uns alle überraschenden im Juli 2021. Unsere Gedanken sind insbesondere bei Sabrina, seiner Frau sowie den Kindern und den Angehörigen und Freunden. Marcel und "Brini" waren lange in der Karate-Abteilung als Teilnehmer und später als Trainer aktiv, haben insbesondere in der Jugendarbeit mit ihrem großen Engagement noch heute sichtbare Spuren hinterlassen.
TIP
08.08.2021
# Ausgliederungs-/Verschmelzungsversammlung der Triathlonabteilung der Turngemeinde Witten von 1848 e.V. mit dem PV Triathlon Witten e.V.
Wann: 20.08.2021 um 18:30 Uhr
Wo: Erlöserkirche, Westfeldstraße 8, 58453 Witten
[http://www.tgwitten.de/2021/07/16/einladung-ausserordentliche-mitgliederversammlung/](https://www.stadtradeln.de/registrieren "https://www.stadtradeln.de/registrieren")
TIP
17.06.2021
# Einladung zur Jahreshauptversammlung der TG Witten!
Wann: 02.07.2021 um 19 Uhr
Wo: Clubheim Matchball Jahnstr. 11, 58455 Witten
TIP
# Endlich wieder Präsenztraining!
31.05.2021
Endlich ist es soweit, wir dürfen wieder in Präsenz trainieren.
Schüler: mittwochs, 17.30 - 18.30 Uhr, Präsenz-Training auf dem Jahn-Sportplatz
Junioren & Erwachsene: mittwochs, 18.30 - 20.00 Uhr, Präsenz-Training auf dem Jahn-Sportplatz
Ab sofort haben wir die Möglichkeit auf dem Sportplatz gemeinsam zu trainieren. Schwerpunkt des Trainings wird es neben dem Aufbau von Fitness und Flexibilität sein wieder in unsere Abläufe zu kommen und individuelles Coaching zu erhalten.
Achtung: Das Training findet natürlich nur statt, wenn Wetter und Platz-Zustand es zulassen, d. h. es muss trocken sein und sollte nicht unmittelbar davor geregnet haben! Während des Trainings können wir uns unter Einhaltung eines Abstands von 1,50 m zueinander frei bewegen. Ausserhalb des Trainings ist auf dem Gelände der Jahnanlage eine FFP2-Maske zu tragen. Die Umkleiden können nicht genutzt werden. Daher bitte umgezogen zum Training kommen. Ob Karate-Gi oder Trainingsanzug, ob Turnschuhe oder Barfuss - so wie ihr Euch wohl fühlt.
Weiter müssen wir darauf hinweisen, dass wir die Anwesenheiten während des Präsenz-Trainings festhalten, um die vorgeschriebene Nachverfolgung sicherzustellen.
WARNING
# Corona Lockdown!!!
Wegen des aktuellen Lockdowns entfällt derzeit das Präsenztraining!!! Wir bieten daher neben einem Online-Training auch ein persönliches Coaching sowie einen digitalen Kaffeeklatsch an!
WARNING
# Achtung!
Wir haben den Anbieter für unser Online-Angebot gewechselt und nutzen ab sofort zoom!
Eine Teilnahme zu allen unseren online-Veranstaltungen ist ab sofort unter folgendem Link möglich:
//www.stadtradeln.de/registrieren")" target="_blank" rel="noopener noreferrer">hier geht's zum Online-Angebot... (opens new window)
(Ihr könnt die zoom-App installieren, müsst dies aber nicht. Bei der Teilnahme über den WEB-Browser müsst ihr Euren Namen angeben und das Feld "Ich bin kein Roboter" aktivieren 😃)
Wir danken dem Therapiezentrum Kemnade (TZK) mit dem angeschlossenen Verein Sport & Reha Kemnade e.V. (SRK) für die zur Verfügungstellung des Online-Meeting-Angebots.
TIP
# Online-Training / Dienstags von 19-20 Uhr
Wir nutzen die Stunde, um gemeinsam zu trainieren. D. h. ihr benötigt etwas Platz (ihr solltet einen Schritt zu allen Seiten machen können), ihr solltet sportlich vorbereitet sein (Kleidung, Getränk) und ihr solltet die Möglichkeit haben, das Training digital zu verfolgen (SmartPhone, PC, Laptop, Tablet, ...).
TIP
# Stammtisch nach dem Training / Dienstags ab 20 Uhr
Nicht nur das Training fehlt uns, sondern auch die kurzen Gespräche vor und nach dem Schwitzen.
Wie geht es euch? Was macht ihr so ohne Training in der Halle? Schaltet Euch mit einem leckeren Getränk Eurer Wahl zu einem kurzen Quatschen zu uns - mit oder ohne Bild. Wir freuen uns euch wieder zu hören / sehen!
TIP
# Persönliches Coaching
Nicht jeder hat die Möglichkeit daheim am Online-Training teilzunehmen, andere wollen mehr tun oder suchen einfach Anregungen.
Wer zielgerichtete Anregungen für sich bzw. seine Situation sucht oder einfach mehr über Karate-Do oder spezielle Trainingsformen erfahren will, der meldet sich bei Ralf Baier (ralf.baier@karate-witten.de). Gemeinsam werden wir dann das weitere Vorgehen abstimmen.
TIP
# Kobudo
Auch die Kobudo-Trainierenden haben die Möglichkeit sich auszutoben. Immer Montags und Freitags bietet Thomas Podzelny (Ki Shin Tai Dojo, Erlangen) ein Kobudo Online-Training ab 20.15 Uhr an. Interessenten melden sich bitte bei Ralf Budde (ralf.budde@karate-witten.de) um weitere Informationen zu bekommen.
TIP
# empfohlende Online-Angebote
An verschiedenen Sonntagen bietet der GKD (Goju-Ryu Verband Deutschland) von 10 - 12 Uhr ein Online-Karate-Training aus dem Goju-Ryu Yuishinkan-Stil mit wechselnden Trainer an. Übersicht und Anmeldung findet Ihr //www.karate-gkd.de/news/kursanmeldung")" target="_blank" rel="noopener noreferrer">hier (opens new window)
Auch der KDNW (Karate-Dachverband NRW, //www.kdnw.de/")" target="_blank" rel="noopener noreferrer">kdnw.de//www.w3.org/2000/svg")" aria-hidden="true" focusable="false" x="0px" y="0px" viewBox="0 0 100 100" width="15" height="15" class="icon outbound">
TIP
# Abschied von Hanshi Fritz Nöpel

Wir nehmen Abschied von der prägendsten Persönlichkeit im GOJU-Ryu Karate-Do in Deutschland. Fritz Nöpel war der Wegbereiter des Gōjū-Ryū-Karate in Deutschland. Er war Träger des 10. Dan und des Ehrentitels Hanshi und damit höchstgraduierter Dan-Träger im Deutschen Karate Verband. Er verstarb am 19. November 2020. Fritz Nöpel wurde 85 Jahre alt.
Ein Nachruf findet Ihr unter anderem //www.stadtradeln.de/registrieren")" target="_blank" rel="noopener noreferrer">hier... (opens new window)
# Downloads
# Zum Vormerken...
# Jahreshauptversammlung - Abteilung Karate-Do der TG Witten
01. März 2022, Dienstag von 19:00 Uhr (bis voraussichtlich 20:30 Uhr) im Matchball der TG Witten (Jahnstr. 11, 58455 Witten)
WARNING
# Jahreshauptversammlung - Abteilung Karate-Do der TG Witten
27. April 2021, Dienstag von 19:00 Uhr (bis voraussichtlich 20:30 Uhr) per Zoom
Eine Einladung mit Ort, Zeit, Agenda und Veranstaltungsform erhaltet Ihr in den nächsten Tagen.
WARNING
# Jahreshauptversammlung - TG Witten
28. Mai, Freitag
Näheres folgt, sobald es uns bekannt ist.
WARNING
# Jahresauftaktessen
Unser gemeinsames Jahresauftaktessen werden wir selbstverständlich nachholen, sobald dies wieder möglich ist.
Habt Ihr noch Fragen? Sprecht uns gerne an.
Bleibt gesund & munter!